Von Rita Deutschbein und Marlene Polywka | 10. Dezember 2022, 06:15 Uhr
Für Fans ist es bitter, wenn ihre Lieblingsserie ein unverhofftes Ende findet. Manchmal ist dieses Aus geplant, manchmal kommt es unverhofft und plötzlich. TECHBOOK nennt hier einige der beliebtesten Serien, die nicht mehr fortgesetzt werden.
Es kommt immer wieder vor, dass Produzenten beliebte Serien beenden, obwohl deren Story eigentlich noch einige Staffeln erzählt werden könnte. Manche Serien trifft dieses vorzeitige Ende bereits nach nur wenigen Staffeln, andere halten sich hingegen länger auf dem Markt. Hier kommt das Aus nach 10, 15 oder sogar noch mehr Staffeln. Die Gründe, warum eine Serie vorzeitig abgesetzt wird, sind vielfältig. Mal schwinden die Zuschauerzahlen, mal ist Geld das Problem. Und manchmal wollen oder können die Schauspieler nicht mehr weiter drehen.
Übersicht
- Aus diesen Gründen werden Serien vorzeitig abgesetzt
- Netflix-Serien, die vorzeitig abgesetzt wurden
- Serien auf Amazon Prime Video, die vorzeitig abgesetzt wurden
Aus diesen Gründen werden Serien vorzeitig abgesetzt
Oftmals wird die Entscheidung, ob eine Serie fortgesetzt wird oder nicht, anhand der Zuschauerzahlen getroffen. Stimmen die Einschaltquoten, lässt sich Geld verdienen. Gerade neue Produktionen stehen unter Druck, da die Frage, wie sie bei den Zuschauern ankommen, noch vollkommen offen ist. Und nicht zuletzt der Mangel an Zuschauern bedeutet für viele Serien das Aus schon nach der ersten oder zweiten Staffel. Bei Netflix-Produktionen sieht es etwas anders aus, da der Streaming-Dienst eine ganz spezielle Kostenkalkulation bei der Produktion von Serien hat. Sie führt dazu, dass viele beliebte Netflix-Serien bereits nach der dritten oder vierten Staffel enden.
Wird eine Serie nicht mehr fortgesetzt, ist das meist bitter für die Fans. In einigen Fällen kommt das Ende sehr unverhofft, sodass die Story quasi nicht zu Ende erzählt werden kann und viele Fragen offen bleiben.In den meisten Fällen kündigt sich das Aus aber bereits an, sodass die Produzenten die Serie ordentlich abschließen können.
Netflix-Serien, die vorzeitig abgesetzt wurden
Die Bande aus der Baker Street – Ende nach Staffel 1
Fünf Waisenkinder aus der Baker Street lösen unter der Leitung von Dr. Watson und mit der Unterstützung von Sherlock Holmes spannende Kriminalfälle und mysteriöse Todesfälle. Acht Folgen umfasst die erste Staffel. Und bei ihnen bleibt es auch. Nur wenige Monate nach dem Start der Serie, gab Netflix ihr Ende bekannt.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Cursed– Die Auserwählte – Ende nach Staffel 1
In der Neuinterpretation der Artussaga geht es um eine Heldin aus dem Volk der Zauberer, Magie und das sagenumwobene Schwert Excalibur. 2020 auf Netflix gestartet, wurde unlängst das Aus der Serie bekannt gegeben. Offenbar waren die Kosten für die Produktion im Verhältnis zu den Zuschauerzahlen viel zu hoch ausgefallen. Dementsprechend müssen Fantasy-Fans auf eine Fortsetzung verzichten. Nach nur einer Staffel ist Schluss.
Cowboy Bepop – Ende nach Staffel 1
Gerade erst ist die Realverfilmung des Anime- und Manga-Hits auf Netflix gestartet, schon wird die Serie wieder abgesetzt. Zwei Gründe gibt der Streaming-Dienst für seine Entscheidung an. Zum einen hat die Serie nicht die erwartete Qualität, gleichzeitig seien die Produktionskosten auch sehr hoch. Und in der Tat kam „Cowboy Bebop“ bei Kritikern und Zuschauern nur mäßig gut an.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Julie and the Phantoms – Ende nach Staffel 1
Eigentlich kam die Teenie-Serie „Julie and the Phantoms“ bei den Zuschauern gut an. Die Story, in der Julie nach dem Tod ihrer Mutter ihre Leidenschaft für die Musik verliert, sie mithilfe einer Boyband, deren Mitglieder schon seit 25 Jahren tot sind, aber wiederfindet, ist wirklich originell. Auf IMDB wurde daher immerhin mit sehr guten 8.5 von 10 Punkten bewertet. Dennoch steht seit Kurzem fest, dass es keine zweite Staffel geben wird. Netflix hat die Serie abgesetzt.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Bonding – Ende nach Staffel 2
Obwohl die Serie zum Ende der Staffel 2 noch Fragen offen lässt, wird sie abgesetzt. Netflix ist von den Einschaltquoten schlicht nicht überzeugt. Schade, immerhin war die Story um die beiden Freunde, die sich aus der Highschool kennen und Jahre später wieder treffen, recht amüsant.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Altered Carbon – Ende nach Staffel 2
Geld war anscheinend auch der Grund, warum sich Netflix dazu entschlossen hat, die Serie „Altered Carbon“ nach nur zwei Staffeln zu beenden. Vor allem die erste Staffel gehörte 2018 zu den Zuschauer-Lieblingen. Lange mussten Fans auf die Fortsetzung der Science-Fiction-Story warten. Erst Anfang 2020 startete diese mit Staffel 2. Doch dabei bleibt es auch. Wie das US-Magazin Deadline berichtet, haben sich zu wenige Netflix-Nutzer die zweite Staffel von Altered Carbon angesehen. Diesem Fakt stehen immense Produktionskosten für deren acht Folgen gegenüber. Für Netflix hat die Kosten-Nutzen-Rechnung somit nur ein Ergebnis – absetzen.
Das Schicksal ist kein Einzelfall. Immer wieder setzen die Streaming-Dienste – allen voran Netflix und Amazon Prime Video – Serien ab, die nicht profitabel genug sind. Doch auch andere Gründe können hinter der Entscheidung stecken, die für Fans oft bitter ist.
The Society – Ende nach Staffel 1
Gerade einmal eine Staffel von „The Society“ ist seit Mai 2019 auf Netflix verfügbar. Die geplante Fortsetzung ist dem Coronavirus zum Opfer gefallen. Laut Berichten waren die Umstände in Zeiten der Pandemie schlichtweg so schwierig und unsicher, dass man sich für das Ende der Serie entschieden hat, in der zahlreiche Bewohner der wohlhabenden Stadt West Ham plötzlich verschwinden. Einzig die Teenager bleiben zurück und kämpfen ums Überleben.
I am not Okay with this – Ende nach Staffel 1
Das gleiche Schicksal wie „The Society“ traf auch die Serie „I am not Okay with this“. Sie feierte im Februar 2020 Premiere, wurde aber etwa ein halbes Jahr später schon abgesetzt. Somit bleibt es bei einer Staffel. Auch hier ist das Coronavirus der Grund für die ausbleibende zweite Staffel.
Daybreak – Ende nach Staffel 1
Nur eineinhalb Monate nach dem Start der Teenie-Zombie-Serie wurde deren Aus verkündet. Über Twitter kommentierte Produzent und ShowrunnerAron Coleite die Nachricht zwar, nannte aber keine Gründe für die Entscheidung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Anne with an E – Ende nach Staffel 3
Ein jähes Ende feierte die auf den „Anne auf Green Gables“-Büchern beruhende Serie „Anne with an E“. Entgegen der Erwartungen der Fans hat sich Netflix dazu entschieden, keine vierte Staffel zu produzieren.Serien-Schöpferin Moira Walley-Beckett bedauert das Aus: „Ich werde diese Show für immer vermissen. Abgesehen davon würde ich gerne einen finalen AWAE-Spielfilm schreiben…”. Kommt womöglich also ein Spielfilm, statt einer vierten Staffel?
The OA – Ende nach Staffel 2
Offen bleibt auch die Story der Serie „OA“, die Netflix nach zwei Staffeln absetzt. Ärgerlich ist das für Fans derSciFi-Serie vor allem, da die letzte Staffel mit einem spannenden Cliffhanger endete. Die Produzenten hatten offenbar genaue Vorstellungen, wie sie die Geschichte in Staffel 3 weitererzählen wollten, konnten Netflix aber am Ende nicht davon überzeugen. So ist nun Schluss und viele Fragen bleiben ungeklärt.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Nightflyers – Ende nach Staffel 1
Die Serie beruht aus dem SciFi-Horror „Nightflyers“ von George R.R. Martin. Doch im Gegensatz zum Erfolgshit „Game of Thrones“ sprach sie kaum jemanden an und war darüber auch zu teuer produziert. Die Folge: Die Serie wurde nach Staffel 1 abgesetzt.
Friends from College – Ende nach Staffel 2
Obwohl die Handlung in Staffel 2 viele Fragen offen ließ, wird die Serie nicht fortgesetzt. Die Story dreht sich umsechs eng befreundete Harvard-Absolventen und ihre häufig katastrophalen romantischen Verwicklungen. Doch die nicht ausgereiftenCharaktere und deren seltsame Marotten sprachen am Ende zu wenige Zuschauer an.
Skylines – Ende nach Staffel 1
Gerade einmal eine Staffel mit sechs Folgen gibt es von „Skylines“. Obwohl die deutsche Produktion von Zuschauern und Kritikern gefeiert wurde und die Drehbücher für weitere Folgen bereits geschrieben sind, wurde die Serie um einen Hip-Hop-Produzenten abgesetzt..
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Santa Clarita Diet – Ende nach Staffel 3
Bitter für die Fans von „Santa Clarita Diet“ war die Nachricht, dass Netflix entgegen den Erwartungen keine vierte Staffel produziert. Die Zombie-Serie mit Drew Barrymore und Timothy Olyphant lässt einen Cliffhanger und somit viele Fragen unbeantwortet. Fans sind empört und riefen bereits Anfang 2019 in einer Online-Petition auf ‚change.org‘ dazu auf, die Serie zu retten. Gebracht hat dies bis dato aber nichts.
Travelers – Ende nach Staffel 3
Die Serie „Travellers“ ist nach zwei Staffeln von Showcase fallengelassen worden, wurde aber von Netflix aufgegriffen und fortgesetzt. Doch nach nur einer produzierten Staffel hat auch Netflix kein Interesse an der Serie mehr und hat diese nach Staffel 3 nun abgesetzt.
Designated Survivor – Ende nach Staffel 3
Wie bei „Travelers“ hat Netflix auch die vom ursprünglichen Sender ABC abgesetzte Serie „Designated Survivor“ übernommen. Doch aufgrund sinkender Zuschauerzahlen wollte Netflix nicht mehr weiter investieren und gab bekannt, dass es keine vierte Staffel geben wird.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Chambers – Ende nach Staffel 1
Gerade einmal eine Staffel mit zehn Folgen von „Chambers“ gibt es, da endet die Horror-Serie mit Schauspielerin Uma Thurman bereits. Das Ende der letzten Folge ist offen – und bleibt es auch. Zu verhalten waren wohl die Reaktionen auf die Serie.
Spinning Out – Ende nach Staffel 1
Erst Anfang Januar 2020 auf Netflix gestartet, gab der Streaming-Anbieter schon im folgenden Sommer eine für Fans der Serie „Spinning Out“ weniger erfreuliche Nachricht bekannt. Denn die Geschichte um dieEiskunstläuferin Kat Baker, die nach einem Unfall erstmals in einem Paarlauf an den Olympischen Spielen teilnehmen möchte, wird nicht fortgesetzt. Netflix setzt die Serie nach nur einer Staffel ab – sie brachte schlichtweg nicht den gewünschten Erfolg ein.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Soundtrack – Ende nach Staffel 1
Das gleiche Schicksal teilt die Serie „Soundtrack“, bei der es sich ebenfalls ums Tanzen dreht – wenn auch nicht auf dem Eis. Nachdem „Soundtrack“ im Dezember 2019 etwas schleppend startete, blieb auch im weiteren Verlauf der Erfolg der Serie aus. Netflix hat sich daher entschieden, das Musical-Drama nach der ersten Staffel abzusetzen.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Another Life – Ende nach Staffel 2
Die Sci-Fi-Serie wurde ebenfalls vorzeitig abgesetzt – leider, denn es sind noch viele Fragen offen.
Cooking with Paris – Ende nach Staffel 1
Von dieser Serie hat sich Netflix den gewissen IT-Faktor von Paris Hilton erhofft. Die Rechnung ging allerdings nicht auf. Zu wenig Zuschauer heißt bei Netflix ganz schnell, dass eine Serie abgesetzt wird; in diesem Fall nach nur einer Staffel.
Der Babysitter-Club – Ende nach Staffel 2
Auch wenn sich viele über das Remake gefreut haben, wird die Serie „Babysitter-Club“ nach nur zwei Staffeln wieder abgesetzt. Die Serie hat dem Streaming-Dienst nicht den erwünschten Erfolg gebracht.
First Kill – Ende nach Staffel 1
Ähnliches gilt für die Serie „First Kill“. Die Geschichte über die verbotene Liebe zwischen einer Vampirin und einer Vampirjägerin konnte zwar durchaus eine Fanbase aufbauen, aber scheinbar war das für Netflix nicht genug. Vor allem in der LGBTQI+-Community sorgte das für Empörung.
Gänsehaut um Mitternacht – Ende nach Staffel 1
Eigentlich lief es recht gut für die Mike-Flanagan-Serie „Gänsehaut um Mitternacht“. Aber ein Weltrekord und einigermaßen stabile Abrufzahlen reichten trotzdem nicht, um die Horror-Serie zu retten. Bereits nach einer Staffel ist Schluss und Netflix setzt die Serie ab.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Lesen Sie auch: Die neuen Serien und Filme auf Netflix
Serien auf Amazon Prime Video, die vorzeitig abgesetzt wurden
Treadstone – Ende nach Staffel 1
Die Serie, die von Produzenten des „Bourne“-Vermächtnis stammt, untersucht die Entstehungsgeschichte und die aktuellen Aktionen von Operation „Treadstone“, dem berüchtigten, verdeckten CIA Black Ops-Programm, das durch Verhaltensänderungen Rekruten in fast übermenschliche Attentäter verwandelt. Auf Amazon Prime Video ist die erste Staffel sie seit Januar 2020 zu sehen. Eine Fortsetzung ist jedoch nicht geplant. Das „Bourne“-Spin-off wurde nach nur zehn Folgen eingestellt.
The Purge – Ende nach Staffel 2
Die Serie beruht auf dem gleichnamigen Horrorfilm, in dem es Menschen einmal im Jahr erlaubt ist, für 12 Stunden jedes erdenkliche Verbrechen zu begehen, ohne dafür bestraft zu werden. Auf IMDB wurde „The Purge“ nur mäßig mit 6.5 Punkten bewertet. Und auch sonst war das Interesse an der Story offenbar nicht besonders hoch. Amazon Video hat die Serie daher nach gerade einmal zwei Staffeln abgesetzt.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Hawaii Five-O – Ende nach Staffel 10
Ursprünglich wurde Hawaii Five-O1968 bis 1980 gedreht und umfasste insgesamt 12 Staffeln. Die 2010 gestartete Neuverfilmung hat der Sender CBS hingegen früher beendet. Wie im März 2020 bekannt wurde, ist hier nach Staffel 10 Schluss. Grund für das überraschende Aus waren aber keinesfalls die Einschaltquoten, sondern vielmehr gesundheitliche Probleme des Hauptdarstellers Alex O’Loughlin, der die Rolle des Steve McGarrett spielt. Zwar dachten die Macher der Serie kurzzeitig darüber nach, seine Rolle neu zu besetzen, entschieden sich am Ende aber dafür, die Story nach Staffel 10 zu beenden.
The Romanoffs – Ende nach Staffel 1
„The Romanoffs“ erzählt die Geschichte und das Ende der großen Zarendynastie. Episch hätte es dank eines Budgets von 70 Millionen US-Dollar werden können. Überzeugt waren Zuschauer und Kritiker von der Umsetzung aber nicht, sodass die Serie nach ihrer ersten Staffel von Amazon abgesetzt wurde.
Preacher – Ende nach Staffel 4
Die Comic-Adaption erzählt die Geschichte um Jesse Custer, einem Predigerin der kleinen Ortschaft Annville inTexas. Er wird vom mysteriösen Wesen Genesis besessen, welches es ihm erlaubt, ungewöhnliche Kräfte zu entwickeln. Vier Staffeln gibt es von der beliebten Serie, danach ist allerdings Schluss.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Patriot – Ende nach Staffel 2
Die Serie „Patriot“ ist beliebt und wird von Kritikern gelobt. Dennoch ist nach zwei Staffeln und insgesamt 18 Folgen Schluss. Einen genauen Grund dafür, warum Amazon die Serie absetzt, gibt es zwar nicht. Es wird aber vermutet, dass „Patriot“ dem Streaming-Anbieter zu wenig Aufmerksamkeit und Preise eingebracht hat.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Lore – Ende nach Staffel 2
Die Horror-Serie „Lore“ beschäftigt sich mit den Hintergründen von mythischen Figuren wie Werwölfen, Vampiren und Hexen. Die Mischung aus Dokumentation, Fiktion und Geschichte begeisterte viele Fans. Dennoch ging es nach Staffel 2 nicht weiter, Amazon hat die Serie abgesetzt.
The Magicians – Ende nach Staffel 5
In „The Magicians“ entdecken einige Studenten ihre magischen Kräfte und verzauberten so seit 2016 die Zuschauer. Doch nun ist nach Staffel 5 endgültig Schluss. Zwar hat die Serie immer noch ihre Fans, doch gingen die Quoten seit dem Start auf etwa die Hälfte zurück. Verbunden mit steigenden Kosten für die Produktion Grund genug, dass die Serie abgesetzt wurde.
Lesen Sie auch: Die neuen Serien und Filme auf Amazon Video
Holen Sie sich mit derkostenlosen BUZZ-Appdie besten Tech-Storys auf Ihr Smartphone! Hier geht es zum Download für IhriPhoneoderAndroid-Handy.